4 Bilder: Wunschbaum, Flamenco-Gruppe, Bolongarogarten, zwei Besucherinnen beim Fest der Kulturen PRESS RELEASESAWARDSEVENTSPUBLICATIONSUPDATES
 

Aktuelles

11. Internationales Höchster Suppenfest - 30. September ab 12 Uhr!

Am Samstag, 30. September ist es wieder so weit! Um 12 Uhr geht es los mit dem Einzug der Köche, dann werden die Suppendeckel gelupft. Der Preis fürs Suppensäckel beträgt weiter 5€, für Kinder 1€. Damit dürfen Sie so viel Suppe verkosten, wie Sie wollen. Mehr als 30 Suppen stehen zur Auswahl. Ab etwa 13.30 Uhr, wenn sich die Suppentöpfe leeren, gibt’s auch Kaffee und Kuchen. Um 14.30 Uhr ist  die Prämierung der Köche und um 15 Uhr heißt’s dann wieder Warten aufs nächste Jahr. Hier der Flyer zum Fest.

Mithilfe wird dankbar angenommen
- Das Fest wird organisiert vom Bunten Tisch - Höchst Miteinander. Die Suppenköche und Kuchenbäcker sind Höchster Vereine, Schulen, Kindergärten, Initiativen, Privatpersonen, alles ehrenamtlich. Wer mithelfen kann/will beim Aufbau, an den Ständen oder bei unserem Angebot für Kinder, ist herzlich willkommen! Einfach kurze Mail an: Kontakt

Nächste Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine der kommenden Wochen. Bei den Bunter Tisch-Treffen, die immer am ersten Dienstag im Monat stattfinden sind neue Teilnehmer/innen herzlich willkommen. Falls Sie ein größeres Anliegen haben, wäre uns nur eine kurze Info vorab hilfreich.

  • ....immer Mittwoch, 10 bis 11.30 Uhr
    Deutschtreff für Frauen, in den Räumen der OASI in der Albanusstraße. Bei Interesse bitte Anmeldung: Kontakt
  • Samstag, 30. September, 12 bis 15 Uhr
    11. Internationales Höchster Suppenfest, Bruno-Asch-Anlage am Dalbergkreisel, Frankfurt-Höchst
  • Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr
    Bunter Tisch-Treffen und Suppenfest-Nachlese im Begegnungszentrum Höchst des Frankfurter Verbands, Bolongarostr. 137
  • Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr
    1622 Schlacht bei Höchst - ein Abend zur entscheidenden Schlacht im 30jährigen Krieg, Porzellanmuseum im Kronberger Haus
    eine gemeinsame Veranstaltung von Bunter Tisch, Geschichtsverein, Bürgervereinigung und Museums- und Kulturverein Bolongaro
  • ... weiteres ist in Planung.

Wenn auch Sie mitplanen wollen oder unterstützen wollen, um mit uns das Miteinander in unserem Stadtteil zu stärken, kontaktieren Sie uns oder kommen Sie einfach bei einem der nächsten Termine vorbei. Und gerne nehmen wir Sie auch in unseren Verteiler auf!


© 2011 Bunter Tisch – Höchst miteinander