4 Bilder: Wunschbaum, Flamenco-Gruppe, Bolongarogarten, zwei Besucherinnen beim Fest der Kulturen PRESS RELEASESAWARDSEVENTSPUBLICATIONSUPDATES
 

Aktuelles

Auszug aus der Bolongarostr. 112...

Das Haus, in dem wir unsere Räume hatten, wurde wie geplant von der KEG an ein Wohnprojekt verkauft, das an der Stelle ein neues Gebäude zum gemeinschaftlichen Wohnen errichten wird. Der Abriß soll im Frühjahr beginnen. - Nach einem intensiven Jahr 2022 sind wir daher im Februar ausgezogen, Mitte März ist die Schlüsselübergabe, etwas wehmütig noch, aber bereit für Neues!

...und unser Angebot geht weiter!

Und das voller Kraft. Erste Veranstaltungen stehen schon (s. unten), weitere sind in Planung, viele davon in Kooperation.
Auch für unsere regelmäßigen Angebote werden wir unterstützt: Der Deutschtreff für Frauen, die schon länger hier leben und ihr Deutsch noch verbessern wollen, findet schon seit Januar in den Räumen der OASI in der Albanusstraße statt. Für die Bunter Tisch-Treffen können wir insb. im JuKuZ, beim Frankfurter Verband und der Bürgervereinigung Räume nutzen. Und für die Vereine und Initiativen, die unseren Raum bislang mitnutzten und uns weiter begleiten, gab es auch Lösungen. Vielen Dank für diese Unterstützung!

Vortrag und Führung an der Nidda

Höchst Miteinander einmal anders - Diesmal gehen wir der Frage nach, wie Nutzung und Naturschutz an der Nidda zusammengehen, und das zusammen mit Herrn Dr. Wolfgang Dorow, einem Biologen aus Nied, und in Kooperation mit der Bürgervereinigung Höchst und dem Höchster Geschichtsverein: am Dienstag, 21. März um 19.30 Uhr mit einem einführenden Vortrag im KulturKeller Höchst und am Samstag, 25. März um 13 Uhr mit einem geführten Spaziergang an der Nidda. Weitere Informationen: Flyer Nidda-Veranstaltungen

Nächste Termine im Überblick

Hier finden Sie alle Termine der kommenden Wochen. Bei den Bunter Tisch-Treffen, die immer am ersten Dienstag im Monat stattfinden sind neue Teilnehmer/innen herzlich willkommen. Falls Sie ein größeres Anliegen haben, wäre uns nur eine kurze Info vorab hilfreich.

  • ....immer Mittwoch, 10 bis 11.30 Uhr
    Deutschtreff für Frauen, in den Räumen der OASI in der Albanusstraße. Bei Interesse bitte Anmeldung: Kontakt
  • Dienstag, 21. März, 19:30 Uhr
    Nidda - Vortrag von Wolfgang Dorow zur Geschichte und dem Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Nutzung der Nidda
    im KulturKeller Höchst, Bolongarostr. 186 (Einlass 18:30 Uhr), Eintritt frei, Anmeldung (s. Flyer oben) hilfreich
  • Samstag, 25. März, 13 Uhr
    Nidda - geführter Spaziergang von Wolfang Dorow am Fluss, Treffpunkt an der Wörthspitze, neben der Brücke
  • Dienstag, 4. April, 19 Uhr
    Monatliches Bunter Tisch-Treffen, mit/im Begegnungs- und Servicezentrum des Frankfurter Verbands, Bolongarostr. 137
  • Dienstag, 24. April, vorauss. 19 Uhr
    "Zu keinem ein Wort", Film und Gespräch über Cilly Levitus-Peiser, mit/in der SIH, Gebeschussstraße 44
  • Dienstag, 2. Mai, 19 Uhr
    Monatliches Bunter Tisch-Treffen, (Ort noch offen)
  • Donnerstag 11. Mai, 19 Uhr
    Gesprächsabend mit Benno Hafenegger, mit/im Jugend- und Kulturzentrum Frankfurt-Höchst, Palleskestr. 2
  • ... hier außerdem schon der Termin für das Suppenfest: 30. September, 12 Uhr

Wenn auch Sie mitplanen wollen oder unterstützen wollen, um mit uns das Miteinander in unserem Stadtteil zu stärken, kontaktieren Sie uns oder kommen Sie einfach bei einem der nächsten Termine vorbei. Und gerne nehmen wir Sie auch in unseren Verteiler auf!


© 2011 Bunter Tisch – Höchst miteinander